Über die Erdbeere

Wusstest Du, dass Brasilien, Mexiko und Ägypten weit mehr Erdbeeren produzieren als Deutschland? Im Jahr 2021 waren das in Brasilien 197 Tonnen, in Ägypten 471 Tonnen und in Mexiko 543 Tonnen. Deutschland hingegen produzierte „nur“ 130 Tonnen.

Erdbeeren (Fragaria) gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae), derselben botanischen Familie wie Äpfel, Kirschen, Quitten usw.

Erdbeeren bringen nach dem Ende der kalten Jahreszeit weiße, selten gelbliche Blüten hervor. Bei der Reife bildet sich aus der Blütenbasis eine saftige, fleischige Scheinbeere. Die Frucht im biologischen Sinne ist eine kleine, gelbliche bis rötliche, einkernige Nuss auf der Oberfläche einer roten Scheinfrucht. Jeder Fruchtknoten bildet eine Nüsschen, die im Laufe der Reife durch späteres charakteristisches Wachstum des roten Stiels aufgedrückt wird. Tiere, die die auffälligen Erdbeerfrüchte fressen scheiden die Nüsschen aus, die auf dem Fruchtfleisch eine kleine harte Schale habe. Bei geeigneten Standortbedingungen können die Nüsschen keimen. Die fleischige Basis der Blüte wird als Fruchtverwendet.

Erdbeeren müssen kurz nach der Ernte frisch gegessen oder verarbeitet werden. Denn unreif geerntete Erdbeeren reifen nicht nach. Ein relativ hoher Anteil wird direkt verkauft, da die Haltbarkeit nur wenige Tage beträgt.

Erdbeeren erfreuen sich großer Beliebtheit für den Balkon- und Gartenanbau. Verständlich: Pflegeleicht, leckere Früchte und manche Erdbeersorten nehmen sehr wenig Platz ein. Einmal tragende Gartenerdbeeren bieten die größte Vielfalt. Z.B. die empfohlene Erdbeersorte „Polka“ ist relativ kräftig und hat einen hohen Ertrag.

Monatserdbeeren werden aus einheimischen Walderdbeeren gewonnen und nicht aus einmal reifenden Erdbeeren. Die winterharten Pflanzen produzieren noch mehrere Monate lang köstliche Früchte, normalerweise von Juni bis Oktober. Sie sind kleiner als Gartenerdbeeren und können je nach Sorte eine rote oder weißeFarbehaben.

Die Früchte können roh verzehrt werden. Besonders lecker schmeckt er als Obstsalat und kann wahlweise gesüßt und mit Schlagsahne serviert oder geviertelt und mit leicht gemahlenem weißem Pfeffer bestreut werden. Dies unterstreicht den besonderen Geschmack.