Nutzlose Fakten über die Landwirtschaft:
Hier sind 20 kuriose und vermeintlich nutzlose Fakten über die Landwirtschaft:
1. Die durchschnittliche Kuh gibt genug Milch für etwa 200.000 Gläser in ihrem Leben.
2. Es gibt mehr Hühner auf der Welt als Menschen.
3. Ein einziger Baum kann genug Holz produzieren, um 170.000 Bleistifte herzustellen.
4. Erdnüsse gehören zur Familie der Hülsenfrüchte, nicht der Nüsse.
5. Der größte produzierte Kürbis wog über 1.000 Kilogramm.
6. Honig ist das einzige Lebensmittel, das nicht verdirbt. Archäologen haben sogar Honig in ägyptischen Gräbern gefunden, das über 3.000 Jahre alt war und immer noch essbar war.
7. Die meisten Avocados stammen von Bäumen, die von Menschenhand bestäubt wurden, da ihre Hauptbestäuber, die Megafauna der Eiszeit, ausgestorben sind.
8. Eine reife Erdbeere hat im Durchschnitt etwa 200 Samen auf ihrer Oberfläche.
9. Der weltweit größte Produzent von Kartoffeln ist nicht Irland, sondern China.
10. Es gibt über 3.000 verschiedene Sorten von Kartoffeln.
11. Der längste Grashalm, der jemals gemessen wurde, war über 7 Meter lang.
12. Bananen sind Beeren, während Erdbeeren keine Beeren sind.
13. Zuckerrohr ist das einzige Nahrungsmittel, das direkt aus der Natur stammt und als Tafelzucker verkauft wird.
14. Es braucht etwa 550 Erdnüsse, um ein Kilogramm Erdnussbutter herzustellen.
15. Die längste Bohne, die jemals gewachsen ist, maß über 4 Meter.
16. In den USA gibt es mehr Farmen mit Alpakas als mit Bienen.
17. Die größte Cashewbaumplantage der Welt befindet sich in Brasilien und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 80 Hektar.
18. Es gibt einen „Internationalen Tag des Bodens“, der dazu dient, die Bedeutung des Bodens für das Ökosystem zu betonen.
19. Die längste Gurke, die jemals gezüchtet wurde, maß über 1 Meter.
20. Bienen können Farben sehen, außer der Farbe Rot.
Diese Fakten mögen auf den ersten Blick nutzlos erscheinen, tragen jedoch dazu bei, die Vielfalt und faszinierende Welt der Landwirtschaft zu verdeutlichen.
Autoren: DRW / O