Kräuter im Sommer
Im Sommer gibt es eine Vielzahl von Kräutern, die geerntet und genutzt werden können. Hier sind einige beliebte Kräuter, die im Sommer gesammelt werden:
- Minze: Minze ist ein erfrischendes Kraut mit verschiedenen Sorten wie Pfefferminze, Krauseminze und Apfelminze. Sie eignet sich hervorragend für erfrischende Getränke, Salate und Desserts.
- Basilikum: Basilikum ist ein aromatisches Kraut, das in vielen Gerichten Verwendung findet, insbesondere in der mediterranen Küche. Es gibt verschiedene Sorten wie Genovese-Basilikum, Thai-Basilikum und Zitronenbasilikum.
- Rosmarin: Rosmarin ist ein robustes Kraut mit intensivem Aroma. Es eignet sich gut für gegrilltes Fleisch, mediterrane Gerichte und herzhafte Saucen.
- Thymian: Thymian ist ein würziges Kraut, das häufig in Suppen, Eintöpfen und Fleischgerichten verwendet wird. Es gibt verschiedene Sorten wie Zitronenthymian und Bergthymian.
- Zitronenmelisse: Zitronenmelisse hat einen zitronigen Geschmack und eignet sich gut für erfrischende Getränke, Salate und Desserts. Sie wird oft auch für beruhigende Tees verwendet.
- Oregano: Oregano ist ein aromatisches Kraut, das in der mediterranen Küche weit verbreitet ist. Es passt gut zu Tomaten, Pizza, Pasta und Salaten.
- Estragon: Estragon hat einen leicht anisartigen Geschmack und passt gut zu Geflügel, Fisch und Salaten. Es wird auch häufig für Essig und Dressings verwendet.
- Petersilie: Petersilie ist ein vielseitiges Kraut, das als Garnierung und Geschmacksverstärker in vielen Gerichten verwendet wird. Es gibt glatte Petersilie und krause Petersilie.
- Majoran: Majoran ist ein mildes und süßliches Kraut, das in vielen Gerichten wie Fleisch, Eintöpfen und Saucen Verwendung findet.
- Schnittlauch: Schnittlauch hat einen milden, zwiebelartigen Geschmack und wird oft als Garnierung für Salate, Suppen und Eierspeisen verwendet.
Beachten Sie beim Sammeln von Kräutern immer die örtlichen Vorschriften und Gesetze und stellen Sie sicher, dass Sie die Kräuter korrekt identifizieren können. Sammeln Sie Kräuter nur an sicheren und unbelasteten Standorten.
Autoren: O/DRW